Zur Online-Spende
Hier geht es zur Online Spende
Integration und Inklusion
Die DRK-Betreuungsdienste Herzogtum Lauenburg gGmbH fördert und begleitet Integrations- bzw. Inklusionsprozesse im Kreis Herzogtum Lauenburg. Sie trägt zum Dialog zwischen der aufnehmenden Gesellschaft und zugewanderten Menschen bei. Unser Inklusionsansatz basiert dabei auf den Werten Gleichheit, Teilhabe und Selbstbestimmung und richtet sich an alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft oder Religion.
Sie reicht von der Unterstützung in Arbeitsmarktfragen, über die Vermittlung von Paten und Mentoren, bis hin zur Vermittlung von neuen Fähigkeiten und dem Schaffen von Begegnungsmöglichkeiten mit der einheimischen Bevölkerung.
Unsere Arbeit fördert auch die Interkulturelle Öffnung des Deutschen Roten Kreuzes auf der Ebene der Ortsvereine sowie im Jugendrotkreuz. Dies geschieht z.B. durch Organisation von Schulungen und Seminaren, Organisation von Interkulturellen Festen, Grillabenden, Filmvorträgen, Kochprojekten, gemeinsamen Ausflügen, Gärtnern, Musizieren, etc.
In einer Gesellschaft, in der inzwischen fast ein Viertel aller der hier lebenden Menschen einen Migrationshintergrund hat, sind die Themen der Integration und Inklusion wichtiger denn je. Der Respekt für die Verschiedenheit der Menschen ist dabei Grundvoraussetzung, um die Chance zu nutzen, die sich durch diese Vielfalt ergibt. Inklusion steht aber noch für weit mehr, nämlich für die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen: für Kinder und Jugendliche, für Väter und Mütter, für Senioren, für arme und kranke Menschen, für Menschen mit und ohne Behinderung, für zugewanderte und einheimische Menschen.


Sollten Sie auf der Suche nach einer Migrationsberatungsstelle im Landkreis Herzogtum Lauenburg sein, finden Sie auf der Seite des Flüchtlingsrats Schleswig Holstein zahlreiche Anlaufstellen: http://www.frsh.de/service/beratungsstellen/lauenburg/